Seite bewerten:
99%
1%

Sony Xperia Pro-I im Test

06.05.2022 von

Sony Xperia Pro-I

Gesamturteil: 93,60%
Preis/Leistung: 23%
Platz 62/877 Bestenliste
Testdatum: 08.05.2022
UVP: 1799,00 €
Online: 988,18 €
  • edles Wasser- & staubdichtes Gehäuse
  • 6,5" 4K OLED 120 Hz Display mit Gorilla-Glas
  • hervorragende Performance
  • tolle Kamera & Software
  • technisch voll ausgestattet
  • kein wireless charging
  • keine Gesichtserkennung

Das Sony Xperia PRO-I ist ein Kamera-Monster und ein in vielerlei Hinsicht ungewöhnliches Smartphone. Sony geht mit diesem Modell seinen eigenen Weg und macht vieles anders als andere Hersteller. Leider gilt dies auch für den Preis, denn das PRO-I ist nicht gerade ein Schnäppchen.

Viele neue Handys dergleichen Preisklasse sind sich zum Verwechseln ähnlich. Anders beim Sony Xperia PRO-I: Anderer Formfaktor, andere Bedienelemente, Verzicht auf die eine oder andere Spielerei, dafür aber Vollgas beim Display und bei der Kamera.

Das finden wir gut, denn das macht das Sony Xperia PRO-I auf eine gewisse Art und Weise einzigartig. Man könnten auch sagen: Man liebt es oder man wundert sich. Was das PRO-I kann und was nicht, wollen wir hier einmal skizzieren.

Beginnen wir mit dem Gehäuse. Das Xperia PRO-I gibt es nur in einer Farbe: Matt-Schwarz. Das Gehäuse ist nach IP68 gegen Wasser und Staub geschützt und besitzt hinten mattes Gorilla Glas 6 und vorne Gorilla Glas Victus. Es ist also bestens gegen Kratzer geschützt und wird nicht beim ersten Herunterfallen in 1.000 Teile zerspringen.

Eine weitere Besonderheit beim Gehäuse sind die Abmessungen. Es ist mit 166 mm zwar relativ hoch, aber nur 72 mm breit. Dadurch liegt es ausgesprochen gut in der Hand. Das Gewicht von nicht gerade leichten 211 Gramm lässt es genauso wertig erscheinen, wie es tatsächlich ist. Die Verarbeitung ist superb und man nimmt dieses Gerät einfach gerne in die Hand.

Die nächste Besonderheit findet sich beim Display des PRO-I. Es hat ein 21:9 Format und bietet 4K-Auflösung. Es ist dadurch ultrascharf und kann selbstverständlich HDR10+ Inhalte kontrastreich und mit einem enorm großen Farbraum darstellen. Der OLED-Bildschirm ist ausreichend hell, mit 6,5" ausreichend groß und kann auf 120 Hz Wiederholrate eingestellt werden. Anders als viele andere Hersteller übertreibt Sony bei der Displaygröße aber nicht zugunsten einer auffälligen Handlichkeit.

Schauen wir uns die inneren Werte des PRO-I an. Als CPU werkelt ein Snapdragon 888, der für eine grandiose Performance sorgt. Das Smartphone reagiert blitzschnell und lädt Apps in Windeseile. Der interne Speicher ist mit 512 GB äußert üppig bemessen. Trotzdem kann man zusätzlich eine Speicherkarte mit bis zu 1 TB einsetzen. Wer das macht, hat also 1,5 TB Speicher zu Verfügung. Übertrieben viel, könnte man meinen, aber dies wird gleich noch ein Thema im Kamera-Kapitel.

Ansonsten bietet das Pro-I bei der Ausstattung volle Hütte. Bis auf kabelloses Akkuladen ist alles an Bord, sogar eine Klinkenbuchse und natürlich frontal nach vorne abstrahlende Stereo-Lautsprecher. Auf gute Audio-Qualität hat Sony schon immer Wert gelegt, das merkt man auch an diesem Smartphone. 5G ist ebenso dabei wie WiFi 6, NFC und Bluetooth 5.2. Der Akku kann mit 30 Watt schnell geladen werden und hält im Dauereinsatz etwa 10 Stunden durch.

Völlig unverständlich ist uns, warum das PRO-I keine Gesichtserkennung bietet?! Außerdem ist noch Android 11 installiert, ein Update auf Android 12 dürfte aber bald folgen. Die Bedienung ist Sony-typisch sehr erwachsen und nicht so verspielt wie bei manchem China-Smartphone. Uns gefällt die Sony-Oberfläche jedenfalls super und wir haben softwareseitig nichts vermisst.

Kommen wir nun zur Parade-Disziplin des Sony Xperia PRO-I, nämlich der Kamera. Statt mit Megapixeln um sich zu werfen, geht Sony auch hier einen anderen Weg. Alle drei Zeiss-Objektive der Hauptkamera lösen mit 12 Megapixeln auf. Das reicht dicke, auch wenn andere Hersteller gerne mit 108 MP Sensoren werben. Zeiss baut dafür einfach gute Objektive und das ist im Zweifel natürlich viel wichtiger als irgendwelche Pixelrekorde. 

Noch viel spannender ist jedoch die Software, mit der man beim PRO-I Fotos und vor allem Videos macht. Gleich drei Apps sind vorinstalliert: Eine Standard-App mit einer einfachen Oberfläche und zwei Video-Apps für Profis. Da wir bei der Beschreibung der unglaublich vielfältigen Möglichkeiten an dieser Stelle scheitern würden, verlinken wir lieber auf die Sony-Produktseite des Sony Xperia PRO-I, wo die Möglichkeiten sehr ausführlich dargestellt werden.

Hingewiesen sei an dieser Stelle nur noch kurz auf den 1 Zoll großen Sensor, den Sony hier eingebaut hat. Dazu gibt es einen separaten Bildprozessor, der auch in Alpha-Kameras von Sony zum Einsatz kommt. Vor allem der Autofokus fällt beim Umgang mit dem PRO-I auf. Das Smartphone verfolgt Objekte und erkennt Augen traumhaft sicher und ist unglaublich schnell fokussiert. Videos kann man übrigens mit 4K und 120 (!) Bildern pro Sekunde drehen. Und nun wird auch klar, wozu man die üppige Speicherausstattung braucht, denn solche Videos benötigen natürlich entsprechend viel Speicherplatz.

Die Qualität der Fotos und Videos ist umwerfend gut. Beim Betrachten der Bilder entsteht sofort der Eindruck, dass Sony die Qualität durch das Objektiv und die Belichtung hinbekommt und nicht durch nachträgliche Bearbeitung. Man kann das schlecht beschreiben, jedenfalls lohnt sich ein Blick in unsere Beispielbilder (siehe unten). Auch Tele-Aufnahmen gelingen mit dem separaten Objektiv mit 6-facher Vergrößerung nahezu perfekt.

Fazit: Ist das eigentlich noch ein Smartphone oder eher eine verdammt gute Kamera mit zusätzlichen Smartphone-Funktionalitäten? Spaß beiseite, natürlich ist das Sony Xperia PRO-I in erster Linie ein Handy, aber so vielfältige Foto- und Videomöglichkeiten gibt es bei keinem anderen Smartphone. Der Preis ist happig, aber die Zielgruppe wird darüber hinwegsehen können. Wer so ein Handy mit so einer Foto- und Video-Power haben will, der wird bereit sein, den Preis dafür zu zahlen. Unbedingt ausprobieren!!!

Jetzt Sony Xperia Pro-I für nur 988 € bei Amazon kaufen
Fazit Sony Xperia PRO-I

>>> So testet Tariftipp.de Smartphones

Im folgenden Videotest zeigen wir die Stärken und Schwächen des Sony Xperia Pro-I und gehen ausführlich auf die Besonderheiten dieses Handys ein. Darunter folgen die Ausstattungsliste, Beispielbilder zum Download in voller Größe und ein Testvideo in der bestmöglichen Auflösung sowie die technischen Daten.
Sony Xperia Pro-I: Ausführliches Testvideo des Sony Xperia Pro-I mit Stärken, Schwächen, Benchmarks und Wettbewerbsvergleich.
Dieses Video in HD ansehen.

Inhalt des Testvideos zum Sony Xperia Pro-I

00:58 Unboxing
01:29 Verarbeitung & Wertigkeit des Sony Xperia PRO-I
02:08 Display / Auflösung / Helligkeit
03:10 Bedienung / Fingerabdrucksensor / OS
05:47 Ausstattung / Performance / Akku / Speicher
08:00 Kamera / Foto / Video / Testbilder / Testvideo
14:55 Fazit / Pro & Contra zum Sony Xperia PRO-I
 
 

Ausstattung des Sony Xperia Pro-I

Vorhandene Ausstattungsmerkmale

+ Schutz gegen Wasser/Staub: Ja
+ Metall- oder Glas-Design: Ja
+ Fingerabdrucksensor: Ja
+ OLED-Display: Ja
+ Wiederholrate 90 Hz oder besser: Ja
+ Allways-On Display: Ja

+ Hauptkamera mit mind. 3 Brennweiten: Ja
+ Autofokus per Laser/PDAF: Ja
+ Bildstabilisator (OIS oder EIS): Ja
+ Video in 4K: Ja

+ Akku schnellladbar: Ja
+ schnelles WLAN (Wi-Fi 6 ax): Ja
+ Speichererweiterung möglich: Ja
+ Dual-SIM: Ja
+ NFC: Ja
+ 5G: Ja
+ Stereo-Lausprecher: Ja
+ Klinkenanschluss: Ja
+ FM-Radio: Ja

Fehlende Ausstattungsmerkmale

- Gesichtserkennung: Nein
- Akku kabellos laden: Nein
Jetzt Sony Xperia Pro-I für nur 988 € bei Amazon kaufen


Testbilder Sony Xperia Pro-I

Die folgenden Bilder wurden mit dem Sony Xperia Pro-I aufgenommen.
Zum Download eines Originalfotos einfach das gewünschte Bild anklicken/antippen.

Sony XQ-BE52
Blende f/2,0
ISO-Wert 125
Verschlusszeit 1/60 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-BE52
Download
Sony XQ-BE52
Blende f/2,0
ISO-Wert 100
Verschlusszeit 1/200 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-BE52
Download
Sony XQ-BE52
Blende f/2,2
ISO-Wert 64
Verschlusszeit 1/160 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-BE52
Download
Sony XQ-BE52
Blende f/2,4
ISO-Wert 80
Verschlusszeit 1/125 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-BE52
Download
Sony XQ-BE52
Blende f/2,4
ISO-Wert 100
Verschlusszeit 1/125 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-BE52
Download
Sony XQ-BE52
Blende f/2,0
ISO-Wert 250
Verschlusszeit 1/125 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-BE52
Download
Sony XQ-BE52
Blende f/2,0
ISO-Wert 100
Verschlusszeit 1/200 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-BE52
Download
Sony XQ-BE52
Blende f/2,0
ISO-Wert 100
Verschlusszeit 1/200 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-BE52
Download
Sony XQ-BE52
Blende f/2,0
ISO-Wert 800
Verschlusszeit 1/30 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-BE52
Download
Sony XQ-BE52
Blende f/2,0
ISO-Wert 200
Verschlusszeit 0,01 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-BE52
Download
Sony XQ-BE52
Blende f/2,0
ISO-Wert 100
Verschlusszeit 1/125 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-BE52
Download
Sony XQ-BE52
Blende f/2,0
ISO-Wert 80
Verschlusszeit 1/60 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-BE52
Download
Sony XQ-BE52
Blende f/2,0
ISO-Wert 125
Verschlusszeit 1/250 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-BE52
Download
Sony XQ-BE52
Blende f/2,0
ISO-Wert 100
Verschlusszeit 1/1250 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-BE52
Download
Sony XQ-BE52
Blende f/2,0
ISO-Wert 100
Verschlusszeit 1/400 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-BE52
Download
Sony XQ-BE52
Blende f/2,4
ISO-Wert 100
Verschlusszeit 1/125 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-BE52
Download
Sony XQ-BE52
Blende f/2,4
ISO-Wert 160
Verschlusszeit 1/125 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-BE52
Download
Sony XQ-BE52
Blende f/2,0
ISO-Wert 250
Verschlusszeit 1/125 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-BE52
Download
Sony XQ-BE52
Blende f/2,0
ISO-Wert 200
Verschlusszeit 1/125 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-BE52
Download
Sony XQ-BE52
Blende f/2,0
ISO-Wert 64
Verschlusszeit 1/250 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-BE52
Download
Sony XQ-BE52
Blende f/2,0
ISO-Wert 800
Verschlusszeit 0,04 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-BE52
Download
Sony XQ-BE52
Blende f/2,0
ISO-Wert 250
Verschlusszeit 0,01 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-BE52
Download
Sony XQ-BE52
Blende f/2,0
ISO-Wert 200
Verschlusszeit 0,01 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-BE52
Download
Sony XQ-BE52
Blende f/2,0
ISO-Wert 160
Verschlusszeit 0,01 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-BE52
Download

 

Testvideo Sony Xperia Pro-I

Dieses Testvideo wurde in der maximalen Videoauflösung mit der Hauptkamera des Sony Xperia Pro-I aufgenommen und unbearbeitet/roh hochgeladen.


 

Technische Daten des Sony Xperia Pro-I

  • Daten und Messwerte

  • Sony
  • Hersteller:
  • Xperia Pro-I
  • Modell:
  • 08.05.2022
  • Testdatum:
  • 93,6 %
  • Gesamturteil:
  • 23,0 %
  • Preis/Leistung:
  • 1799,00 €
  • UVP:
  • Gehäuse / Abmessungen
  • 166 / 72 / 8,9 mm
  • Maße (H/B/T):
  • 211 Gramm
  • Gewicht:
  • Ja
  • Wasser- Staubschutz:
  • Nein
  • Faltbares Handy:
  • Display
  • 1
  • Anzahl Displays:
  • OLED
  • Display-Technik:
  • 6,5 Zoll
  • Bilddiagonale:
  • 21 : 9
  • Displayformat:
  • 3840 x 1644 Pixel
  • Displayauflösung:
  • 643 ppi
  • Pixeldichte:
  • 82,50 %
  • Screen to Body Ratio:
  • 725 cd/m2
  • Helligkeit:
  • max. 120 Hz
  • Wiederholrate:
  • Prozessor / Speicher
  • Qualc. Snapdragon 888
  • Prozessor:
  • 8
  • CPU-Kerne:
  • 2,84 GHz
  • CPU-Taktung:
  • 12 GB
  • Arbeitsspeicher:
  • 512 GB
  • Speicher intern:
  • max. 1.024 GB
  • Speicher-Erweiterung:
  • 697.471 Punkte
  • Antutu-Benchmark:
  • Akku
  • 4.500 mAh
  • Akkukapazität:
  • 600 Min.
  • Akkulaufzeit:
  • Nein
  • Akku austauschbar:
  • Ja
  • Schnelladen:
  • 30 Watt
  • Netzteil:
  • Nein
  • Induktives Laden:
  • Foto / Video
  • 12 Megapixel
  • Hauptkamera:
  • Standard / Weitwinkel / Tele
  • Brennweiten:
  • 8 Megapixel
  • Frontkamera:
  • max. 3840 x 2160 Pixel
  • Videoauflösung:
  • f/2
  • Blende:
  • Ja
  • opt. Bild-Stabilisator:
  • Netze/Funk/SIM
  • 2.000/200 MBit/s
  • 4G LTE:
  • Ja
  • 5G:
  • 5,2
  • Bluetooth:
  • Ja
  • NFC:
  • WiFi 6 (ax)
  • WLAN-Typ:
  • Nano-SIM
  • SIM-Kartentyp:
  • Ja
  • Dual-SIM:
  • sonstige Ausstattung
  • Android 11
  • Betriebssystem:
  • Ja
  • Fingerabdruck-Sensor:
  • C
  • USB-Typ:
  • Nein
  • FM-Radio:
  • Ja
  • Stereo-Lautsprecher:
  • Ja
  • Kopfhörer-Klinkenanschluss:
  • Strahlungswert (W/kg):

Jetzt Sony Xperia Pro-I für nur 988 € bei Amazon kaufen